Willkommen im D4O-Forum
Wichtiger Hinweis für Benutzer die sich hier im Forum registrieren möchten :

Es gelten für den Benutzernamen die gleichen Regeln wie auch auf den Servern von D4O !! 

 In Zukunft werden Forenaccounts deren Namen nicht den Regeln entsprechen, kommentarlos gelöscht.

<<< Ihr findet die Forenregeln hier : Forenregeln / Leitfaden >>>

Hinweis: Aufgrund einer massiven Spam Account Schwemme, werden neue Accounts von einem Administrator freigeschaltet.
Dieses geschieht in der Regel Mo-Fr ab 17 Uhr, am Wochenende ab 9 Uhr. Bitte geduldet euch dann solange.
 

Einladung zum Spieleabend

Hier findet ihr das Serverforum des D4O AG Servers Schicksalswind. Dieser Bereich ist kein RP Bereich, sondern dient für Diskussionen und Fehlermeldungen über diesen Server.
Antworten
Geist
Landstreicher / Landstreicherin
Beiträge: 1
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 15:17

#1

Beitrag: # 55232Beitrag Geist »

Ich bin der Geist und habe viele Dinge in meinem Kopf, die alle herauspurzeln wollen!

Deshalb will ich nach den Worten im Discord mit einem guten Beispiel vorangehen und mit geringer Hilfe vom Staff gemeinsame Abende für/mit den Spielern organisieren! 

Zum Antesten werd ich mich aber aber er erstmal an was bedienen, was soweit ich weiß gut funktionierte und somit lade ich ein zum
 

 Bild"D4Oler-ärgere-Dich-nicht"-Frühlingserwachen!   Bild
und klaue mir dafür die Regeln der vorherigen Abende ;)



Da man als Geist nicht geworfen werden kein, weil alle durch einen durchlatschen können (es ist ein trauriges Dasein!) stelle ich mich gerne als Spielleiter zur Verfügung. 



 Wann und Wo?

  • 24. Mai ab 19:30 Uhr


 Wie?
  • Interessierte melden sich bitte in diesem Thread oder bei mir per PN an


 Teilnahmebedingungen
 
  • 250.000 Startgold (die Mannschaft, die gewinnt, erhält das komplette Gold)
  • Chaosrobe (gibts bestimmt auch als Leihgabe)
  • ein Besen (um das schlechte Wetter wegzufegen!)


Spielablauf "D4Oler ärgere Dich nicht"
 

  • Es gibt vier Mannschaften zu je vier Spielern (sollten sich zu Wenige anmelden, werden die Gruppen anders verteilt)
  • Gespielt wird mit den Farben: Rot, blau, gelb und grün
  • Wer in welcher Mannschaft spielt, wird am Abend bekannt gegeben
  • Welche Farbe beginnt, wird per Zufallsverfahren vor Beginn ausgelost.

  • An die Spieler wird nach der Auslosung der Farbe eine Nummer verteilt. Diese bitte merken! Sie dient dafür, um die Reihenfolge beim Würfeln einzuhalten. 

  • Es wird dann nacheinander gewürfelt und gezogen. 
    • Das bedeutet zum Beispiel: 
      • Spieler Rot mit Nummer 1 beginnt
      • Spieler Gelb mit Nummer 1 kommt als nächstes
      • Spieler Grün mit Nummer 1 folgt 
      • Spieler Blau mit Nummer 1 folgt 
      • Spieler Rot mit Nummer 2 kommt dran
      • Spieler Gelb mit Nummer 2 folgt 
      • usw.


Bild
 
 


 Spielregeln: (es gibt Abwandlungen!)
 

  • Es wird im Uhrzeigersinn gewürfelt

  • Das Startfeld kann mit der ersten gewürfelten Nummer verlassen werden (das heißt: Zum ausrücken auf das Spielfeld ist KEINE 6 notwendig!)

  • Gewürfelt wird mit folgender Eingabe ins Chatfeld: .dice 7

  • Wer eine 6 würfelt, darf nochmal würfeln

  • Würfelt ein Spieler 3 x hintereinander eine 6, werden die Gruppen neu gemischt
    • Als Beispiel:
      • Nummer 1 aus Gruppe grün würfelt dreimal hintereinander eine 6.
      • Beim dritten Wurf darf nicht gezogen werden, sondern der Spieler wechselt in die Gruppe blau.
      • Aus Gruppe blau wechselt die Nummer 1 in die Gruppe rot.
      • Aus Gruppe rot wechselt der Spieler mit der Nummer 1 in die Gruppe gelb.
      • Aus Gruppe gelb wechselt der Spieler mit der Nummer 1 in die Gruppe grün. 
      • Nach dem Wechsel geht das Spiel ganz normal weiter

  • Wer eine 0 würfelt, muss aussetzen!

  • Spieler (sowohl gegnerische als auch aus dem eigenen Team) dürfen übersprungen werden (das Feld wird dabei mitgezählt!)

  • Landet man auf einem Feld, auf dem bereits jemand mit einer anderen Farbe steht, wird dieser geschlagen und muss zurück auf seine Startposition

  • Steht auf dem Feld, auf das man vorrücken möchte, ein Spieler aus dem eigenen Team wird auch dieser geworfen. Es herrscht Zugzwang Bild 

  • Rückwärtsschlagen ist erlaubt! Kann ein gegnerischer Spieler, der hinter einem steht, mit der gewürfelten Zahl geschlagen werden, darf man ausnahmsweise rückwärts ziehen! Man darf dabei aber nicht auf oder über das eigene Farbfeld ziehen. 

  • Alle Spieler eines Teams müssen die Zielfelder der eigenen Farbe erreichen, nachdem sie den vollen Kreis zurückgelegt haben. 


Ende des Spiels: 

Spieler A steht vor den Endfeldern, kann aber nicht "einziehen", weil ein anderer Spieler aus der gleichen Mannschaft innerhalb der Endfelder nicht übersprungen werden darf. 
 

  • Es gibt hier folgende Abwandlung: Wenn mein Mitspieler (der schon auf einem Endfeld steht) eine 1,2 oder 3 braucht und ich vor der Haustüre stehe und die von ihm benötigte Zahl würfle, darf ich ihm meinen Wurf "schenken". Somit wird der Weg ins Haus frei. 

  • Der eigene Zug wird dadurch verschenkt und ich muss Aussetzen. 

  • Natürlich besteht hier die Gefahr, dass ich selbst bis zum nächsten Wurf wieder geschlagen werde! 


Über Anmeldungen freu ich mich! 

Der Geist
 


 
Sandro McCoy
Bauer / Bäuerin
Beiträge: 44
Registriert: Do 15. Feb 2018, 20:43
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2 Mal

#2

Beitrag: # 55238Beitrag Sandro McCoy »

Bin dabei
Antworten

Zurück zu „D4O-AG - Server : Schicksalswind“