Nachdem er sich seines Mantels an einem der Holzpflöcke in der Wand gegenüber entledigt hatte, nickte er kurz dem Gastwirt zu, mit dem er schon so manch´ abendliche Stunde die Zeit bis zur königlich verordneten Sperrstunde mit Würfeln oder anderem derlei Glücksspiel verbrachte.
Nochmal lässt er seinen Blick durch die dämmrig erscheinende Räumlichkeit schweifen, um dann zielstrebig auf einen der freien Tische etwas abseits des Geschehens Platz zu nehmen.
"Ja, so ist es gut. Hier habe ich meine Ruhe ...* murmelt er und streckt die Beine unter dem Ecktisch aus. Das sein Schuhwerk auf dem einen oder anderen Fleck, der sich ob der Feuchtigkeit, die an ihm haftet, nun wieder zu leben und zu kleben beginnt, einen schmierigen und leicht klebrigen Film bildet, fällt ihm gar nicht weiter auf ... so versunken war er in seinen Gedanken.
Die Stirn in Falten gelegt starrt er auf den Tisch, als ob er auf der Suche nach seinen Gedanken ist, fällt diese Starre plötzlich von ihm ab, als er bemerkt, dass Geena, die junge und sehr ansehnliche Schankmagd nur noch wenige Schritte von seinem Tisch entfernt ist.
"Ambrosius, wie geht es Dir ? Gönnst Du Dir mal eine Pause, vom vielen trainieren?!" begrüßt sie ihn und lächelt ihn mit ihrem unbefangenen jugendhaften Grinsen an. "Geena, schön, dass ich wieder mal die Zeit finde, hier auszuruhen. Ja, Danke, mir geht es gut ... wie immer hier !" und setzt sein spitzbübisches Grinsen auf. "Aber heute habe ich erst noch zu tun. Du könntest mich mit einem Krug Met dabei unterstützen ..." und grient wieder. "Aber gerne doch, kommt sofort" erwidert Geena, und sich mit einem lockeren Hüftschwung auf den Weg macht, Ambrosius´ Wunsch nachzukommen.
Die Zeit bis zum kühlen Nass nutzend, zieht er ein Pergament aus einem Revert, breitet es auf dem Tisch aus und streicht es glatt. Kramt dann wieder in seinen Taschen herum und fördert zwei, drei kleinere Pergamente in das schummrige Licht der Taverne. Versuchend, auch diese Knäuel auszuwickeln und auf dem Tisch glatt zu streichen, erscheint Geena wieder am Tisch und stellt tropfend den Humpen Met zwischen die Pergamente. "Nicht doch !" schreckt er auf, "Nicht auf die Schriftstücke, Geena!" erhebt sich vorsichtig aber zügig, stellt den Humpen ein Stück zum anderen Ende des Tisches und wirft Geena noch einen raunenden und und voller Unverständnis´ Blick zu, während er mit dem Ärmel den einen oder anderen Tropfen Met zwischen den Pergamenten abtupft. "Schriftstücke ?!?" lachend bricht es aus der überraschten Schankmagd heraus, "Welche Schriftstücke ? Es steht doch nichts darauf geschrieben !"
"Oh doch, oh doch ! Gedankenfetzen ... zumindest ... Einige Schlagworte ..." erwidernd, während er seinen Ärmel zurecht zupft. Als er wieder zu Geena aufschaut, ist diese schon wieder auf dem Wege zur Theke. "Gedankenfetzen ... zumindest " murmelt er zu sich selbst, nimmt wieder Platz und zieht eine Schriftfeder aus seinem Wams: "Gedankenfetzen"
Er beugt sich über seine Pergamentfetzen und versucht seine niedergeschriebenen Gedanken zu entziffern :
... Cirkel der Ewigen ... Gemeinschaft der Menschen ... fester Sitz im Hohen Rat ... Ablehnung gegenüber fanatisch Gläubigen ... Wahrung der Interessen & Schutz der Ewigen ...
Bei dem einen oder anderen kleinen Pergamentfetzen beugt er sich weiter nach vorn, um seine eigene Schrift zu entziffern, lehnt sich dann wieder zurück, den Blick in die Ferne schweifend.
Murmelt dann wieder zu sich selbst: "Ja, es braucht ein Regelwerk ... ein umfangreiches Regelwerk, um diesen fanatisch Gläubigen Seraphen ein geschlossenes Bollwerk entgegen zusetzen. Um zumindest den dieser Gemeinschaft angehörigen Ewigen Schutz bieten zu können. Ohne Streiterei innerhalb dieser Gemeinschaft auszulösen ..." Nimmt die Feder in die Hand und schreibt in schwungvollen Lettern auf das große Pergament :
1. Die Gilde dient dem Schutz und der Wahrung der Interessen der ewigen Menschen Althea´s, gleich welcher Glaubensrichtung ( eventuell alle Menschen ? )
2. Diese Gemeinschaft duldet keine Aggressionen innerhalb der Gilde, gleich aus welchem Grunde, wie z. B. Glaubensgegensätze ( Ausschluss aus der Gemeinschaft )
3. Die Gilde wird angeführt von:
dem Gildenleiter ( Gildengründer )
dem Hohen Rat ( 3 / fester Sitz, wird in der Gründungsphase vom Gildengründer festgelegt )
dem Rat ( 3 / rotierend bzw. Aufrückend, wird festgelegt vom Hohen Rat in Abhängigkeit
der Erfahrung des Einsatzes im Sinne der Gilde )
Er legt die Schreibfeder zur Seite, faltet seine Hände vor sich auf dem Tisch und überfliegt nochmal das Niedergeschriebene: "War das schon alles ?" Auf seiner Stirn bilden sich tiefe Falten.
"Hm, vom Prinzip her schon ... aber es muss sicher noch vieles feiner ausgearbeitet werden, widerspruchsfrei in sich ... Hmmm, gar nicht so einfach ...". Ächzt ein wenig, erblickt seinen Krug Met und atmet durch: "Da war doch noch was !" grinst er spitzbübisch, ergreift den Krug und nimmt einen tiefen Zug ...