Willkommen im D4O-Forum
Wichtiger Hinweis für Benutzer die sich hier im Forum registrieren möchten :
Es gelten für den Benutzernamen die gleichen Regeln wie auch auf den Servern von D4O !!
In Zukunft werden Forenaccounts deren Namen nicht den Regeln entsprechen, kommentarlos gelöscht.
<<< Ihr findet die Forenregeln hier : Forenregeln / Leitfaden >>>
Hinweis: Aufgrund einer massiven Spam Account Schwemme, werden neue Accounts von einem Administrator freigeschaltet.
Dieses geschieht in der Regel Mo-Fr ab 17 Uhr, am Wochenende ab 9 Uhr. Bitte geduldet euch dann solange.
Es gelten für den Benutzernamen die gleichen Regeln wie auch auf den Servern von D4O !!
In Zukunft werden Forenaccounts deren Namen nicht den Regeln entsprechen, kommentarlos gelöscht.
<<< Ihr findet die Forenregeln hier : Forenregeln / Leitfaden >>>
Hinweis: Aufgrund einer massiven Spam Account Schwemme, werden neue Accounts von einem Administrator freigeschaltet.
Dieses geschieht in der Regel Mo-Fr ab 17 Uhr, am Wochenende ab 9 Uhr. Bitte geduldet euch dann solange.
Japan????
- Randal vTara
- Stadtwache
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 19:17
- Wohnort: Lichthafen
#2
Bisher gibt es noch keinen.
Was magst du denn besprechen?
Wie erschreckend schlimm es ist, dass Japan, noch zusätzlich zum Tsunami, erneut eine nukleare Katastrophe bevorsteht?
Oder wie erschreckend panisch unsere Bundesregierung nun innenpolitisch darauf reagiert?
Was magst du denn besprechen?
Wie erschreckend schlimm es ist, dass Japan, noch zusätzlich zum Tsunami, erneut eine nukleare Katastrophe bevorsteht?
Oder wie erschreckend panisch unsere Bundesregierung nun innenpolitisch darauf reagiert?
Zuletzt geändert von Randal vTara am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

trollzertifizierter D4O-Junk
#3
Precious, meinst du nicht das das Thema in den Nachrichten genug durchgekaut wird, sodass man sich hier das Thema eigentlich ersparen könnte?
Ich vermute mal alle sind sich einig darüber das das was da in Japan passiert tragisch ist, aber zumindest ich persönlich bin froh nicht hier im Forum auch noch was darüber lesen zu müssen. Nicht weil es mich nicht interessiert sondern einfach weil die Medien schon überlaufen vor lauter Japanmeldungen die im Grunde jede Stunde das gleiche umfassen und derzeit nichts neues bieten.
Ich vermute mal alle sind sich einig darüber das das was da in Japan passiert tragisch ist, aber zumindest ich persönlich bin froh nicht hier im Forum auch noch was darüber lesen zu müssen. Nicht weil es mich nicht interessiert sondern einfach weil die Medien schon überlaufen vor lauter Japanmeldungen die im Grunde jede Stunde das gleiche umfassen und derzeit nichts neues bieten.
Zuletzt geändert von Elyna am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
*~Es herrsche Chaos, es lebe Finsternis - Hail der Familie Chryl!~*
*~Tochter des Hipo und der Kitana~*
*~Dunkle Vollstreckerin~*
*~Auf ewig verbunden mit dem Dunklen Konzil~*
- Ypselon
- Forum-Entwicklung
- Beiträge: 333
- Registriert: So 16. Mai 2010, 17:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#4
Also ich schliesse mich mal meinen Vorpostern an.
Ich denke auch das in den Medien genug drüber berichtet wird. Auch im Fernsehen, kommt fast jede Stunde ein neuer Bericht. Auch wenn ich als Japan Fan sehr interessiert bin, möchte ich auch mal von dem Thema abschalten können.
Sollte natürlich Interesse an so einem Thema bestehen, darf gerne ein Thread eröffnet werden.
Ich denke auch das in den Medien genug drüber berichtet wird. Auch im Fernsehen, kommt fast jede Stunde ein neuer Bericht. Auch wenn ich als Japan Fan sehr interessiert bin, möchte ich auch mal von dem Thema abschalten können.
Sollte natürlich Interesse an so einem Thema bestehen, darf gerne ein Thread eröffnet werden.
Zuletzt geändert von Ypselon am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#6
Nimra hat geschrieben:Hi!
Man kann eh nur spekulieren - die Wahrkeit wird wohl keinem gesagt!
LG
Das kann ich so nich stehenlassen... Die Japaner sind eigentlich recht kompetent was das angeht.. und auch Ehrlich...
Kann man auf keinenfall mit China oder Korea vergleiche !
Zuletzt geändert von Nephilim am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verstand ist wie ein edles Schwert, aus hartem Stahl und blankem Schliff.
Charakter ist daran der Griff, doch ohne Griff ist´s ohne Wert!!
Verstand ist wie ein edles Schwert, aus hartem Stahl und blankem Schliff.
Charakter ist daran der Griff, doch ohne Griff ist´s ohne Wert!!
#7
Eine in österreich lebende bekannte japanische Klavierspielerin *keine Ahnung wie die heißt* hat aber wiederrum erzählt das ihr Vater sich seine Neuigkeiten ect. aus dem Deutschsprachigen Raum holt, weil der Informationsfluss unten absulut nicht hinhaut. Wenn es also da unten schon nicht hinhaut, wie kann das was wir wissen, dann die wahrheit sein ?
bye the way, wären die Herrschaften da unten Kompetent hätten sie keine Atomkraft.
bye the way, wären die Herrschaften da unten Kompetent hätten sie keine Atomkraft.
Zuletzt geändert von Aurelia am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
[br][/br]
Aurelias letzte lachende Worte:
Natürlich dulde ich Artherk, aber ich dulde auch die Ratten im Keller und den Misthaufen hinter meinem Haus
Natürlich dulde ich Artherk, aber ich dulde auch die Ratten im Keller und den Misthaufen hinter meinem Haus
-
- Gelehrter / Gelehrte
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:51
#8
Was gibt es über Japan noch zu diskutieren?
Fakt ist doch das es für die gesamte Welt beschi**** aussehen wird wenn die Japaner das nicht in den Griff bekommen.
Bekommen sie es im Griff? Ich denke nicht.
Als ein etwas älteres Baujahr erinnere ich mich noch gut an Tschernobil,keine Gefahr für Deutschland hieß es
dann kam das schöne Wort "aber" ,essen sie keine Beeren oder Pilze aus dem Wald,Salate am besten aus Gewächshäusern etc.
Für Deutschland besteht keine gefahr weil Japan zu weit weg ist,andere Länder liegen da schon etwas näher dran und dummerweise gibt es Export/Import.Früher oder später wird auch zu uns mal was rüber kommen und wenns uns die Fische bringen.
Fakt ist doch das es für die gesamte Welt beschi**** aussehen wird wenn die Japaner das nicht in den Griff bekommen.
Bekommen sie es im Griff? Ich denke nicht.
Als ein etwas älteres Baujahr erinnere ich mich noch gut an Tschernobil,keine Gefahr für Deutschland hieß es

dann kam das schöne Wort "aber" ,essen sie keine Beeren oder Pilze aus dem Wald,Salate am besten aus Gewächshäusern etc.
Für Deutschland besteht keine gefahr weil Japan zu weit weg ist,andere Länder liegen da schon etwas näher dran und dummerweise gibt es Export/Import.Früher oder später wird auch zu uns mal was rüber kommen und wenns uns die Fische bringen.
Zuletzt geändert von Nessaja Lor am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Ungekrönte Königin der Diebe
und Brunnenbesitzerin
#9
Was ich auch krass fand die EU wollte/will verstrahlte Japaner aufnehmen
frage mich was das soll, die paaren sich dann vielleicht mit deutschen und so gelangt das ins Erbgut. In Tschernobyl hat man ja gesehen was passiert wenn Verstrahlte Kinder bekommen.
frage mich was das soll, die paaren sich dann vielleicht mit deutschen und so gelangt das ins Erbgut. In Tschernobyl hat man ja gesehen was passiert wenn Verstrahlte Kinder bekommen.
Zuletzt geändert von Ahrmando Ladon am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#10
Ahrmando Moras hat geschrieben:Was ich auch krass fand die EU wollte/will verstrahlte Japaner aufnehmen
frage mich was das soll, die paaren sich dann vielleicht mit deutschen und so gelangt das ins Erbgut. In Tschernobyl hat man ja gesehen was passiert wenn Verstrahlte Kinder bekommen.
Ich bin entsetzt über deine Aussage! Wie kann man denn auf eine so abfällige Art über Menschen reden?!
Die paaren sich vielleicht mit deutschen....
Zuletzt geändert von Dae Vyn am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#11
Ahrmando Moras hat geschrieben:Was ich auch krass fand die EU wollte/will verstrahlte Japaner aufnehmen
frage mich was das soll, die paaren sich dann vielleicht mit deutschen und so gelangt das ins Erbgut. In Tschernobyl hat man ja gesehen was passiert wenn Verstrahlte Kinder bekommen.
Hier hat man dagegen gesehen, was passiert, wenn dein Geist einen Gedanken gebärt ...
Zuletzt geändert von Kashar am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#12
Ahrmando Moras hat geschrieben:Was ich auch krass fand die EU wollte/will verstrahlte Japaner aufnehmen
frage mich was das soll, die paaren sich dann vielleicht mit deutschen und so gelangt das ins Erbgut. In Tschernobyl hat man ja gesehen was passiert wenn Verstrahlte Kinder bekommen.
Da fehlen mir wirklich die Worte wie man so nur denken kann..
Zuletzt geändert von Lyrielle am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Dorfältester / Dorfälteste
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 20:24
#13
Ahrmando Moras hat geschrieben:Was ich auch krass fand die EU wollte/will verstrahlte Japaner aufnehmen
frage mich was das soll, die paaren sich dann vielleicht mit deutschen und so gelangt das ins Erbgut. In Tschernobyl hat man ja gesehen was passiert wenn Verstrahlte Kinder bekommen.
Bevor alle jetzt Ahrmando weiter in der Luft zerreissen! Er gibt nur die Ängste wieder, die durch die Medien provoziert werden. Vor ein paar Tagen hatte ich ein Gespräch mit den Nachbarskindern (eng befreundet, 10 und 14 Jahre alt) über das Thema. Aussagen: "Was sollen wir tun, ich will noch nicht sterben.." standen den Fragen gegenüber : "Was ist überhaupt Kernschmelze." oder "Was macht denn Radioaktivität?" u.s.w.
Es gibt ein riesiges Medieninteresse, welches Ängste verbreitet, nur sachliche Informationen bleiben unbeachtet. Natürlich liegt die Assoziation nahe, die jetzigen Verhältnisse in Japan erinnern an Tschernobil und die Folgen aus dieser Katastrophe.
Ich möchte das auch nicht bagatellisieren, nur das was Ahrmando schreibt, ist der Kenntnisstand der Generation nach Tschernobil in Deutschland, es zeigt nur, weche Informationen ~hängen~ geblieben sind und welche Sorgen daraus erblühen.
-------------------
@ Ahrmando
Verstrahlte Japaner aufzunehmen heisst in erster Linie, diesen Menschen, die nichts dafür können, akut helfen zu wollen. Abgesehen vom extrem guten technologischen (medizinischem) Standard in Japan, sehr viel ist zerstört worden durch Erdebeben und Tsunami vor dem atomaren Problem. In der westlichen Welt sind wir gut gerüstet solch spezifischen Folgen der Verstrahlung zu behandeln, es gebietet der Anstand schon alleine da Hilfe zu leisten ! Wir sitzen alle im gleichen Boot und es heisst: ERDE
Jemand der extremer Strahlung ausgesetzt wurde, kann meistens nichts dafür! Spezifiziert auf Deine Vorstellung über die Nachkommenschaft solcher Menschen:
- Es geht um Soforthilfe ... Strahlungsschäden sind wie Brandwunden oft schlecht/schwer therapierbar, aber viele sind völlig unschuldig dieser Strahlung ausgesetzt worden (über deren Ausmaß wir nur Vermutungen anstellen können..). Sollen die nun unbehandelt bleiben aufgrund der zerstörten Infrastruktur durch eine Naturkatastrophe?
- Wo beginnt Menschlichkeit und wo hört sie auf? Das Lamentieren darüber macht nichts ungeschehen! Dieses mal hat es Japan getroffen, aber sind wir wirklich geschüzter oder weniger gefärdet?
- Davon ganz abgesehen, daß Strahlung (dosisabhängig) zu Mutationen führen kann. Ohne Mutationen wären wir immer noch Eiweissklumpen in einer Pfütze.
- Heftige Strahlungsschäden führen oft zur Infertilität (Unfruchtbarkeit)
- Die meisten werden nicht geboren oder ihre Geburt überleben, wenn die Schäden zu gravierend sind.
- Auch nach Tschernobil ist die Region nicht ausgestorben. Nur bestimmte Krankheiten werden dort häufiger diagnostiziert. / Aber wer kann etwas dafür ?: Der Jugendliche, der mit knapp 14 erfährt, daß er sein 15 Lebenjahr nicht erleben wird? Die Eltern, die trotz allem Kinder in die Welt setzen wollten? Die Atombehörde, die das zugelassen hat? Die energiefressende (westliche Gesellschaft) die das braucht? Die Menschheit. die Mitgefühl nur im engsten Umfeld propagiert? Götter die keinen Einhalt gebieten?
Die Japaner haben echtes Mitleiden verdient! Sie brauchen Hilfe, keine Diskriminierung. So etwas könnte in ähnlicher Form auch jederzeit bei uns passieren, da helfen auch keine Stressteste für Atomkraftwerke. Da hilft auch keine Statistik und keine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Fakt ist und bleibt: Atomenergie können wir (noch) nicht sicher beherrschen. Aber wir glauben sie zu brauchen und lukrativ ist die Geschichte. Am Lebensstandard will keiner Abstriche machen, ihn höchstens verbessern....
In diesem Sinne
Die hinter Nikome
Zuletzt geändert von Nikome Dijan am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#14
Ahrmando Moras hat geschrieben:Was ich auch krass fand die EU wollte/will verstrahlte Japaner aufnehmen
frage mich was das soll, die paaren sich dann vielleicht mit deutschen und so gelangt das ins Erbgut. In Tschernobyl hat man ja gesehen was passiert wenn Verstrahlte Kinder bekommen.
der 2. Weltkrieg ist übrigens vorbei...
Aber keine Sorge.. ich bin sicher deine rote Flaggen und Armbinden werden von Geschichtsmuseen mit Handkuss genommen
Zuletzt geändert von Nephilim am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verstand ist wie ein edles Schwert, aus hartem Stahl und blankem Schliff.
Charakter ist daran der Griff, doch ohne Griff ist´s ohne Wert!!
Verstand ist wie ein edles Schwert, aus hartem Stahl und blankem Schliff.
Charakter ist daran der Griff, doch ohne Griff ist´s ohne Wert!!
#15
Nikome Dijan hat geschrieben:
Bevor alle jetzt Ahrmando weiter in der Luft zerreissen! Er gibt nur die Ängste wieder, die durch die Medien provoziert werden. Vor ein paar Tagen hatte ich ein Gespräch mit den Nachbarskindern (eng befreundet, 10 und 14 Jahre alt) über das Thema. Aussagen: "Was sollen wir tun, ich will noch nicht sterben.." standen den Fragen gegenüber : "Was ist überhaupt Kernschmelze." oder "Was macht denn Radioaktivität?" u.s.w.
Es gibt ein riesiges Medieninteresse, welches Ängste verbreitet, nur sachliche Informationen bleiben unbeachtet. Natürlich liegt die Assoziation nahe, die jetzigen Verhältnisse in Japan erinnern an Tschernobil und die Folgen aus dieser Katastrophe.
Ich möchte das auch nicht bagatellisieren, nur das was Ahrmando schreibt, ist der Kenntnisstand der Generation nach Tschernobil in Deutschland, es zeigt nur, weche Informationen ~hängen~ geblieben sind und welche Sorgen daraus erblühen.
Oh, die bösen Medien schüren bei uns aufgeklärten, vernunftfähigen Menschen Ängste? - Also bei mir nicht.
Ich habe eine andere Assoziation, wenn ich Ahrmando lese:
- Rassenhygiene
Die beste Literatur zu diesen Thema ist übrigens im deutschen Raum vor 1945 entstanden ...
(Finde die Ironie ... du kommst auf "beste"? Gratuliere!)
Zuletzt geändert von Kashar am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Schmied / Schmiedin
- Beiträge: 86
- Registriert: So 16. Jan 2011, 10:07
#16
*Kopf schüttelt*
Ich bin entsetzt sowas zu lesen. Ich habe keine Ahnung ob Du noch ein Kind bist oder schon in Richtung erwachsener Mensch zu zählen bist.
Aber ich denke ich wünsche Dir das Du in Deinem Leben hoffentlich niemals in Not an Menschen gerätst,Du so denken wie Du und das Du Erfahrungen sammeln darfst um über Deine Denkweise nochmal nachdenken zu können.
Je mehr ich darüber nachdenke macht mich das einfach nur traurig. Du weisst Dein Glück hier in einem relativ vor Naturkatastrophen sicheren Landstrich geboren zu sein nicht zu schätzen. Aber alles kann sich irgendwann
ändern und dann brauchen wir Hilfe. Du solltest Dir das Lied Schnee der auf Roosen fällt von Peter Maffay solange anhören bis der Sinn der Worte zu Dir durchgedrungen ist.
Mir geht das jetzt zu nah. Viel Glück in Deinem weiteren Leben, Du wirst es brauchen.

Ich bin entsetzt sowas zu lesen. Ich habe keine Ahnung ob Du noch ein Kind bist oder schon in Richtung erwachsener Mensch zu zählen bist.
Aber ich denke ich wünsche Dir das Du in Deinem Leben hoffentlich niemals in Not an Menschen gerätst,Du so denken wie Du und das Du Erfahrungen sammeln darfst um über Deine Denkweise nochmal nachdenken zu können.
Je mehr ich darüber nachdenke macht mich das einfach nur traurig. Du weisst Dein Glück hier in einem relativ vor Naturkatastrophen sicheren Landstrich geboren zu sein nicht zu schätzen. Aber alles kann sich irgendwann
ändern und dann brauchen wir Hilfe. Du solltest Dir das Lied Schnee der auf Roosen fällt von Peter Maffay solange anhören bis der Sinn der Worte zu Dir durchgedrungen ist.
Mir geht das jetzt zu nah. Viel Glück in Deinem weiteren Leben, Du wirst es brauchen.

Zuletzt geändert von Brauner Bär am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#17
Also mir ist schlecht,
zu Islamophobie nun noch verstrahlte Japanophobie...
ja sie kommen in Massen in unser Land um mit ihrer Verstrahlten DnA lauter Kleine Aliens mit Arischen Frauen zu Zeugen.
Sorry´gehts noch ?
Japan hat nun Drei Katastrophen am Arsch, das Ausmaß können wir nicht abschätzen, da wir nicht alle Informationen haben.
Und ich kann mich auch nicht daran erinnern das zig Menschen vom Tschernobyl Disaster nach Deutschland eingeflogen wurden um sich zu paaren. Meiner Erinnerung nach waren dies Kinder...welche hier sowas wie einen Kur Aufenthalt bekamen.
Und ich persönlich stimme eher Dafür 30 millionen Japaner aus Tokio in Deutschland aufzunmehmen, welche in der Regel gebildet, bildungsnah und arbeitswillig sind, als irgendeinen Afrikaner der vor der Revolution für "Demokratie" in seimen Land flüchtet.
Also Sorry in meinen Augen hast du damit nur deinen Rassismus zum Ausdruck gebracht, will gar nicht wissen was du sagen würdest falls Deutschland sich bereit erklären würde Flüchtlinge aus Lybien/Irak/Afghanistan/setze beliebiges Land ein sagen würdest...
back to the roots...Rassenhygiene Juhuuuu
*soviel fressen wie ich kotzen möchte kann ich nicht*
zu Islamophobie nun noch verstrahlte Japanophobie...
ja sie kommen in Massen in unser Land um mit ihrer Verstrahlten DnA lauter Kleine Aliens mit Arischen Frauen zu Zeugen.
Sorry´gehts noch ?
Japan hat nun Drei Katastrophen am Arsch, das Ausmaß können wir nicht abschätzen, da wir nicht alle Informationen haben.
Und ich kann mich auch nicht daran erinnern das zig Menschen vom Tschernobyl Disaster nach Deutschland eingeflogen wurden um sich zu paaren. Meiner Erinnerung nach waren dies Kinder...welche hier sowas wie einen Kur Aufenthalt bekamen.
Und ich persönlich stimme eher Dafür 30 millionen Japaner aus Tokio in Deutschland aufzunmehmen, welche in der Regel gebildet, bildungsnah und arbeitswillig sind, als irgendeinen Afrikaner der vor der Revolution für "Demokratie" in seimen Land flüchtet.
Also Sorry in meinen Augen hast du damit nur deinen Rassismus zum Ausdruck gebracht, will gar nicht wissen was du sagen würdest falls Deutschland sich bereit erklären würde Flüchtlinge aus Lybien/Irak/Afghanistan/setze beliebiges Land ein sagen würdest...
back to the roots...Rassenhygiene Juhuuuu
*soviel fressen wie ich kotzen möchte kann ich nicht*
Zuletzt geändert von Eldariel am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#18
noch nen kleiner Nachtrag zu der Geschichte mit der Atomenergie:
Fusionsenergie ist leider nicht verfügbar, da es die Technologie noch nicht gibt, momentan leben wir mit Atomenergier auf die Kosten unserer Enkel, Urenkel usw (fortzuführend die nächsten paar Jahrtausende).
Es gibt de facto Technologie um einen Großteil unseres Atommülls wieder zu verwerten, aber dies ist teuer also verscharrt mans lieber in irgend einem salzstock und hofft drauf das es vergessen wird..., genauso wie Atomkraftwerkbetreiber nicht gezwungen sind ihr kraftwerk für xxx Milliarden zu versichern falls etwas passiert.
Atomkraft ist nicht schlecht, aber wenn man alles zusammenrechnet auch nicht billig.
Nur leider gilt hier wie bisher die Divese, lass es unsere Urenkel ausbaden, hauptsache uns geht es JETZT gut.
Fakt ist:
Der Müll wird nicht den momentan Vorhanden Möglichkeiten vorhanden nach aufbereitet sondern irgendwo verscharrt.
Kein Energiekonzern wäre in der Lage die Schäden durch einen möglichen Gau selber zu tragen
Die Sicherheitsvorkehrungen werden, nach der Laufzeitverlängerung wo sie als sicher galten doch nochmal überprüft
(Das ist so ähnlich wie mit nem Auto zu fahren, das angeblich nen Airbag hat, aber wenn man nachfragt muss man nochmal nachprüfen ob der echt da ist)
Es gibt die Möglichkeit den Atommüll den wir momentan haben, auf unter 10% des momentan Masses zu senken wenn dementsprechende Kraftwerke und Aufbereitungsanlagen da währen, aber das kostet Geld, dass dann in der Dividende fehlt also nö.
Von daher meiner Meinung nach abschalten!!!
(achja jeder der neben nem Kohlekraftwerk wohnt ist mehr Strahlung ausgesetzt als bei nem Atommeiler)
Cheers
Fusionsenergie ist leider nicht verfügbar, da es die Technologie noch nicht gibt, momentan leben wir mit Atomenergier auf die Kosten unserer Enkel, Urenkel usw (fortzuführend die nächsten paar Jahrtausende).
Es gibt de facto Technologie um einen Großteil unseres Atommülls wieder zu verwerten, aber dies ist teuer also verscharrt mans lieber in irgend einem salzstock und hofft drauf das es vergessen wird..., genauso wie Atomkraftwerkbetreiber nicht gezwungen sind ihr kraftwerk für xxx Milliarden zu versichern falls etwas passiert.
Atomkraft ist nicht schlecht, aber wenn man alles zusammenrechnet auch nicht billig.
Nur leider gilt hier wie bisher die Divese, lass es unsere Urenkel ausbaden, hauptsache uns geht es JETZT gut.
Fakt ist:
Der Müll wird nicht den momentan Vorhanden Möglichkeiten vorhanden nach aufbereitet sondern irgendwo verscharrt.
Kein Energiekonzern wäre in der Lage die Schäden durch einen möglichen Gau selber zu tragen
Die Sicherheitsvorkehrungen werden, nach der Laufzeitverlängerung wo sie als sicher galten doch nochmal überprüft
(Das ist so ähnlich wie mit nem Auto zu fahren, das angeblich nen Airbag hat, aber wenn man nachfragt muss man nochmal nachprüfen ob der echt da ist)
Es gibt die Möglichkeit den Atommüll den wir momentan haben, auf unter 10% des momentan Masses zu senken wenn dementsprechende Kraftwerke und Aufbereitungsanlagen da währen, aber das kostet Geld, dass dann in der Dividende fehlt also nö.
Von daher meiner Meinung nach abschalten!!!
(achja jeder der neben nem Kohlekraftwerk wohnt ist mehr Strahlung ausgesetzt als bei nem Atommeiler)
Cheers
Zuletzt geändert von Eldariel am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#19
Wenn ich die meisten Antworten lese fehlen "mir" nun die Worte...
Ich hätte für die "deutschen" auch jede X beliebige andere Nationalität eintragen können was nichts an meiner Meinung geändert hätte das ich angst vor den Spätfolgen Atomarer verstrahlung habe!
Ich bin auch der Meinung das die Bevölkerung nichts für die inkompetenz Ihrer Regierung kann, (wer baut auch ein AKW in einem Erdbeben gefährdetem Gebiet am Wasser, hätte man schon längst abschalten sollen genau wie auch sämtliche Kraftwerke in Deutschland...) nur finde ich das unsere Bundeskanzlerin Gegenüber Japan ein Machtwort sprechen sollte und das kennt Ihr.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Antworten und einen schönen Tag
Dem Rest nochmal Danke für die ein oder andere fachliche Aufklärung
cucu
Ich hätte für die "deutschen" auch jede X beliebige andere Nationalität eintragen können was nichts an meiner Meinung geändert hätte das ich angst vor den Spätfolgen Atomarer verstrahlung habe!
Ich bin auch der Meinung das die Bevölkerung nichts für die inkompetenz Ihrer Regierung kann, (wer baut auch ein AKW in einem Erdbeben gefährdetem Gebiet am Wasser, hätte man schon längst abschalten sollen genau wie auch sämtliche Kraftwerke in Deutschland...) nur finde ich das unsere Bundeskanzlerin Gegenüber Japan ein Machtwort sprechen sollte und das kennt Ihr.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Antworten und einen schönen Tag

Dem Rest nochmal Danke für die ein oder andere fachliche Aufklärung
cucu
Zuletzt geändert von Ahrmando Ladon am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Dorfältester / Dorfälteste
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 21. Mai 2010, 18:35
- Wohnort: Stolberg
#20
Hallo,
Ahrmando, ich muss ehrlich sagen, deine Worte oben, die haben mich entsetzt und zwar sehr tief in meinem Innersten.
Im Vorweg mal, ich bin Österreicherin, 40 Jahre alt, stamme aus Wien und 1986 war ich 16 Jahre alt und ich kann mich noch sehr gut an den Reaktorunfall von Tschernobyl erinnern.
Zuerst erfuhren wir gar nichts und so im Laufe einer Woche kamen langsam Informationen über die Medien bis schlussendlich die russische Regierung bekanntgeben musste, wir hatten ein Problem und einen Reaktorunfall.
Die Bilder, welche dann pö a pö in den Medien zu sehen waren, ich bin heute noch darüber entsetzt und ich werde diese für mein Leben nicht vergessen.
Ich erinnere mich an den Sommer 1986 wo wir kein Obst und Gemüse essen durfte was von den eigenen Gärten war. Alles wurde weggeschmissen. Zum Teil Obstbäume gefällt wurden, Beete vernichtet wurden. Zum Teil wurden sogar freilaufende Hühner etc. getötet und deren Fleisch vernichtet.
Wir durften in der Zeit von 11.00 bis 16.00 h nicht draussen spielen, Kombination von Hitze, Strahlungswerten wurde als heikel für Kinder bezeichnet. Die Temperatur stieg damals tagsüber höher als der Normalwert war und zum Teil erkrankten Menschen an eigenartigen Symptomen, hohes Fieber etc. und die Krankenhäuser (ich kann nur für Wien sprechen damals) waren überfüllt, sodaß die Leute zum Teil am Gang lagen (meine Schwester war auch so ein Fall).
Aus den Sandkisten wurde der Sand entfernt und Spielplätze waren leer und noch vieles mehr.
Und jetzt 25 Jahre später, beantworte ich täglich seit der Reaktorunfälle in Japan meinen Kindern immer wieder die gleichen Fragen, denn unsere Kinder sie stellen Fragen und sie wollen Antworten und sie haben auch ein Recht darauf und ich versuche diese so gut es geht zu beantworten. Ich hätte niemals gedacht, daß so eine Zeit nochmals kommt aber sie ist da.
Ich kann wohl nur annähernd, wahrscheinlich nur ein wenig nachempfinden wie es den Menschen in Japan nun geht aber ich kann eines sagen, nach Erdbeben, Tsunami und nun atomarer Verstrahlung müssen meiner Meinung nach die Menschen, welche sich im Umkreis von minimum 150 km von den Reaktoren befinden noch alle in Sicherheit gebracht werden auch wenn viele von denen mit Sicherheit schon gesundheitliche Probleme haben.
Deine Worte interpretiere ich dahingehend und ich weiss ich nehme mir jetzt sehr viel heraus, aber ich interpretiere sie in Richtung: vor ca.80 Jahren sprach ein Mann und seine Ideologie verfasste er in einem Buch und dieser Ideologie folgten derer viele, und was raus kam: tja schon dieser gebürtige Österreicher bekam für seinen Rassenhass und seine Ideologie die Rechnung (zu spät aus heutiger Sicht) präsentiert.
Und wenn ich solche Worte von dir lese, bestärkt mich das nur noch mehr am 7.4. am Aufmarsch gegen eben solche Ideologien, Worte und Taten bei einer Demonstration hier in meiner Gegend teilzunehmen!!!!!
Und du solltest definitiv eines nicht vergessen: Urlauber und auch du bist sicher einer immer wieder: auch du bist in dem jeweiligen Land dann ein Ausländer, ein Fremder und auch du möchtest in dem Gastland höflich und zuvorkommend behandelt werden und im Ernstfall sollte es Probleme geben, auch du bist dann auf Hilfe angewiesen in dem Gastland!!
Und so ein Unfall wie in Japan, dieser ist überall auf der Welt möglich. Wo Atomkraftwerke stehen, können Unfälle passieren, sei es verursacht durch Mutter Natur, menschliches oder technisches Versagen und ich sage dir ehrlich: bete, daß wir hier in Europa oder sonst wo das Glück haben, nie mehr in die Predulie zu kommen, daß wir so ein Unglück erleben müssen.
In diesem Sinne
Katharina
Ahrmando, ich muss ehrlich sagen, deine Worte oben, die haben mich entsetzt und zwar sehr tief in meinem Innersten.
Im Vorweg mal, ich bin Österreicherin, 40 Jahre alt, stamme aus Wien und 1986 war ich 16 Jahre alt und ich kann mich noch sehr gut an den Reaktorunfall von Tschernobyl erinnern.
Zuerst erfuhren wir gar nichts und so im Laufe einer Woche kamen langsam Informationen über die Medien bis schlussendlich die russische Regierung bekanntgeben musste, wir hatten ein Problem und einen Reaktorunfall.
Die Bilder, welche dann pö a pö in den Medien zu sehen waren, ich bin heute noch darüber entsetzt und ich werde diese für mein Leben nicht vergessen.
Ich erinnere mich an den Sommer 1986 wo wir kein Obst und Gemüse essen durfte was von den eigenen Gärten war. Alles wurde weggeschmissen. Zum Teil Obstbäume gefällt wurden, Beete vernichtet wurden. Zum Teil wurden sogar freilaufende Hühner etc. getötet und deren Fleisch vernichtet.
Wir durften in der Zeit von 11.00 bis 16.00 h nicht draussen spielen, Kombination von Hitze, Strahlungswerten wurde als heikel für Kinder bezeichnet. Die Temperatur stieg damals tagsüber höher als der Normalwert war und zum Teil erkrankten Menschen an eigenartigen Symptomen, hohes Fieber etc. und die Krankenhäuser (ich kann nur für Wien sprechen damals) waren überfüllt, sodaß die Leute zum Teil am Gang lagen (meine Schwester war auch so ein Fall).
Aus den Sandkisten wurde der Sand entfernt und Spielplätze waren leer und noch vieles mehr.
Und jetzt 25 Jahre später, beantworte ich täglich seit der Reaktorunfälle in Japan meinen Kindern immer wieder die gleichen Fragen, denn unsere Kinder sie stellen Fragen und sie wollen Antworten und sie haben auch ein Recht darauf und ich versuche diese so gut es geht zu beantworten. Ich hätte niemals gedacht, daß so eine Zeit nochmals kommt aber sie ist da.
Ich kann wohl nur annähernd, wahrscheinlich nur ein wenig nachempfinden wie es den Menschen in Japan nun geht aber ich kann eines sagen, nach Erdbeben, Tsunami und nun atomarer Verstrahlung müssen meiner Meinung nach die Menschen, welche sich im Umkreis von minimum 150 km von den Reaktoren befinden noch alle in Sicherheit gebracht werden auch wenn viele von denen mit Sicherheit schon gesundheitliche Probleme haben.
Deine Worte interpretiere ich dahingehend und ich weiss ich nehme mir jetzt sehr viel heraus, aber ich interpretiere sie in Richtung: vor ca.80 Jahren sprach ein Mann und seine Ideologie verfasste er in einem Buch und dieser Ideologie folgten derer viele, und was raus kam: tja schon dieser gebürtige Österreicher bekam für seinen Rassenhass und seine Ideologie die Rechnung (zu spät aus heutiger Sicht) präsentiert.
Und wenn ich solche Worte von dir lese, bestärkt mich das nur noch mehr am 7.4. am Aufmarsch gegen eben solche Ideologien, Worte und Taten bei einer Demonstration hier in meiner Gegend teilzunehmen!!!!!
Und du solltest definitiv eines nicht vergessen: Urlauber und auch du bist sicher einer immer wieder: auch du bist in dem jeweiligen Land dann ein Ausländer, ein Fremder und auch du möchtest in dem Gastland höflich und zuvorkommend behandelt werden und im Ernstfall sollte es Probleme geben, auch du bist dann auf Hilfe angewiesen in dem Gastland!!
Und so ein Unfall wie in Japan, dieser ist überall auf der Welt möglich. Wo Atomkraftwerke stehen, können Unfälle passieren, sei es verursacht durch Mutter Natur, menschliches oder technisches Versagen und ich sage dir ehrlich: bete, daß wir hier in Europa oder sonst wo das Glück haben, nie mehr in die Predulie zu kommen, daß wir so ein Unglück erleben müssen.
In diesem Sinne
Katharina
Zuletzt geändert von Miara am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gelehrter / Gelehrte
- Beiträge: 443
- Registriert: Mo 3. Mai 2010, 20:24
#21
Eldariel hat geschrieben: Fusionsenergie ist leider nicht verfügbar, da es die Technologie noch nicht gibt
Die Technologie ist da. Sie ist noch nicht ausgereift genug, um für die Massen Strom zu produzieren. Es gibt in Deutschland ein paar Versuchsreaktoren dazu.
Die Kernfusion, ist, was Radioaktivität angeht zwar nicht so viel wie die bisherigen Atom(Spaltungs)kraftwerke, dennoch nicht ganz ohne und noch viele Jahre von der komerziellen Nutzung entfernt.
Bis das soweit ist, hat jedes Haus in Europa wahrscheinlich eine eigene Anlage auf dem Dach um das Licht der Sonne zu nutzen.
Zuletzt geändert von Adreides Lundro am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will mal wiederkommen.
#22
Das meiste was hier an Infos ankommt und berichtet wird ist schlichtweg gefährliches Halbwissen, dass dabei noch so vermittelt wird, dass wir Bürger uns in unseren Ängsten und Meinungen bestätigt fühlen. Zwei schöne und mal sinnige kleine Artikel dazu:
http://www.klopfers-web.de/aktuell.php? ... ail&nr=707
und Teil zwei dazu poste ich mal so dazu, da der Blogeintrag sich auch um noch anderes dreht:
Apropos Strom: In den Kontrollräumen der Reaktoren 1 und 3 von Fukushima Daiichi gibt es wieder Licht, yay! Nicht aufregend? Ich bin froh, dass ich das Internet habe - aus den deutschen Medien würde ich gar keine erfreulichen Nachrichten aus dem Kernkraftwerk kriegen, weil man sich hier immer noch darauf konzentriert, möglichst negativ zu berichten. Die Versuche, Wasser in die Abklingbecken zu spritzen, wurde ja hier immer als Verzweiflungstat ohne große Chance auf Erfolg dargestellt. Dass es tatsächlich geholfen hat und die Temperaturen dort laut den Messflügen der Armee wirklich deutlich unter 100 Grad liegen - pff, warum soll man das auch erwähnen? Es wurde am Mittwoch berichtet, dass schwarzer Rauch über einem Reaktor gesehen wurde und man das Werk deswegen evakuiert hatte. Dass der Rauch am Donnerstag nicht mehr zu sehen war und man wieder im Werk arbeitete - das war keine Schlagzeile wert. Man verbreitete aufgeregt, dass im Tokioter Trinkwasser die Jod-131-Grenzwerte für Babys bis 12 Monaten überschritten worden waren. Ich glaube, bisher hat in Deutschland keiner so richtig gemeldet, dass die Werte in Tokio wieder darunter sind und die Warnung aufgehoben wurde. Dass zwei Arbeiter sich jetzt eventuell Betastrahlenverbrennungen an den Füßen geholt haben, weil sie in radioaktivem Wasser standen, wird morgen früh bestimmt auch so dargestellt, als würden sie mit dem Tode ringen und alle anderen Mitarbeiter ebenfalls kurz vor dem Exitus stünden. Eher so nebenbei erfährt man aus einem Interview mit einem ARD-Korrespondenten bei Tagesschau.de, dass es die "Fukushima 50" so gar nicht gibt, dass da mehr Leute arbeiten und die auch regelmäßig ausgetauscht werden, damit sie eben nicht zu lange der Strahlung ausgesetzt werden. Hätte ja vielleicht geholfen, wenn man das in der Berichterstattung selbst mal erfahren hätte.
Oder hey, wie wäre es gewesen, wenn man sich mal um das viel größere Unglück drum herum gekümmert hätte? Die vermutlich 25000 Toten? Die Tatsache, dass Leute in den Notunterkünften erfroren sind? Dass Patienten in den Krankenhäusern in den vom Tsunami zerstörten Regionen gestorben sind, weil man sie nicht richtig behandeln konnte? Oder, um mal eine erstaunliche positive Meldung zu bringen: Dass man es geschafft hat, eine zerstörte Autobahn innerhalb von sechs Tagen zu reparieren? (Nehmt euch da mal ein Beispiel, liebe Straßenbaufirmen in Deutschland.)
(quelle: http://www.klopfers-web.de)
Schön das sich alles immer um die Probleme mit dem Kernkraftwerk dreht, aber bisher ist das noch Japans "geringstes" Problem mit den geringsten Schadensauswirkungen. Sollte man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen...
Und was die Energie betrifft: Die Atomkraftwerke abzuschalten ist wäre ziemlich dämlich, schon jetzt importieren wir Strom (ratet mal welcher Art) von unseren Nachbarländern, der dafür teurer ist. Das Abschalten der AKW's ist nur eine Verschiebung des Problems in unsere Nachbarländer, was bei einem Reaktorunfall erstens uns mit erwischen würde, aber immerhin hauptsächlich die anderen trifft?! aber darüber redet keiner, weil will ja keiner wissen, dass das eigentliche Problem damit nicht ansatzweise gelöst ist. Die alternativen Energiequellen sind einfach noch nicht soweit, dass wir daraus auch nur einen einigermaßen vernünftigen Anteil des Strombedarfs decken könnten und Umweltschäden die z.B. durch die hübschen Windparks entstehen (durch die Errichtung wird auch gut Ökosystem vernichtet) wird auch nciht thematisiert weil er ja so toll grün ist. Und über langfristige Schäden die dadurch entstehen könnten weiß und kann man auch noch gar nichts wissen, da die gute Langzeitwirkung wohl erst in ein paar Jahrzehnten bekannt sein werden. Aber dafür dann wohl auch gleich wieder Massiv, weil in Masse praxiserprobt (immerhin wird hier in das Ökosystem durch Windes eingegriffen).
Kernfusion... ich weis nicht ob ich das als Lösung sehen will. Wenn da nen Kraftwerk hoch geht, dürfte das was passiert weit heftiger sein als bei einem AKW. Die Energie mit der da gearbeitet wird ist um ein vielfaches höher. Abgesehen davon hab ich auch keinen Bock auf zukünftige Kernfusionswaffen. Die Forschung daran sollte man lieber wieder zur Seite legen.
http://www.klopfers-web.de/aktuell.php? ... ail&nr=707
und Teil zwei dazu poste ich mal so dazu, da der Blogeintrag sich auch um noch anderes dreht:
Apropos Strom: In den Kontrollräumen der Reaktoren 1 und 3 von Fukushima Daiichi gibt es wieder Licht, yay! Nicht aufregend? Ich bin froh, dass ich das Internet habe - aus den deutschen Medien würde ich gar keine erfreulichen Nachrichten aus dem Kernkraftwerk kriegen, weil man sich hier immer noch darauf konzentriert, möglichst negativ zu berichten. Die Versuche, Wasser in die Abklingbecken zu spritzen, wurde ja hier immer als Verzweiflungstat ohne große Chance auf Erfolg dargestellt. Dass es tatsächlich geholfen hat und die Temperaturen dort laut den Messflügen der Armee wirklich deutlich unter 100 Grad liegen - pff, warum soll man das auch erwähnen? Es wurde am Mittwoch berichtet, dass schwarzer Rauch über einem Reaktor gesehen wurde und man das Werk deswegen evakuiert hatte. Dass der Rauch am Donnerstag nicht mehr zu sehen war und man wieder im Werk arbeitete - das war keine Schlagzeile wert. Man verbreitete aufgeregt, dass im Tokioter Trinkwasser die Jod-131-Grenzwerte für Babys bis 12 Monaten überschritten worden waren. Ich glaube, bisher hat in Deutschland keiner so richtig gemeldet, dass die Werte in Tokio wieder darunter sind und die Warnung aufgehoben wurde. Dass zwei Arbeiter sich jetzt eventuell Betastrahlenverbrennungen an den Füßen geholt haben, weil sie in radioaktivem Wasser standen, wird morgen früh bestimmt auch so dargestellt, als würden sie mit dem Tode ringen und alle anderen Mitarbeiter ebenfalls kurz vor dem Exitus stünden. Eher so nebenbei erfährt man aus einem Interview mit einem ARD-Korrespondenten bei Tagesschau.de, dass es die "Fukushima 50" so gar nicht gibt, dass da mehr Leute arbeiten und die auch regelmäßig ausgetauscht werden, damit sie eben nicht zu lange der Strahlung ausgesetzt werden. Hätte ja vielleicht geholfen, wenn man das in der Berichterstattung selbst mal erfahren hätte.
Oder hey, wie wäre es gewesen, wenn man sich mal um das viel größere Unglück drum herum gekümmert hätte? Die vermutlich 25000 Toten? Die Tatsache, dass Leute in den Notunterkünften erfroren sind? Dass Patienten in den Krankenhäusern in den vom Tsunami zerstörten Regionen gestorben sind, weil man sie nicht richtig behandeln konnte? Oder, um mal eine erstaunliche positive Meldung zu bringen: Dass man es geschafft hat, eine zerstörte Autobahn innerhalb von sechs Tagen zu reparieren? (Nehmt euch da mal ein Beispiel, liebe Straßenbaufirmen in Deutschland.)
(quelle: http://www.klopfers-web.de)
Schön das sich alles immer um die Probleme mit dem Kernkraftwerk dreht, aber bisher ist das noch Japans "geringstes" Problem mit den geringsten Schadensauswirkungen. Sollte man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen...
Und was die Energie betrifft: Die Atomkraftwerke abzuschalten ist wäre ziemlich dämlich, schon jetzt importieren wir Strom (ratet mal welcher Art) von unseren Nachbarländern, der dafür teurer ist. Das Abschalten der AKW's ist nur eine Verschiebung des Problems in unsere Nachbarländer, was bei einem Reaktorunfall erstens uns mit erwischen würde, aber immerhin hauptsächlich die anderen trifft?! aber darüber redet keiner, weil will ja keiner wissen, dass das eigentliche Problem damit nicht ansatzweise gelöst ist. Die alternativen Energiequellen sind einfach noch nicht soweit, dass wir daraus auch nur einen einigermaßen vernünftigen Anteil des Strombedarfs decken könnten und Umweltschäden die z.B. durch die hübschen Windparks entstehen (durch die Errichtung wird auch gut Ökosystem vernichtet) wird auch nciht thematisiert weil er ja so toll grün ist. Und über langfristige Schäden die dadurch entstehen könnten weiß und kann man auch noch gar nichts wissen, da die gute Langzeitwirkung wohl erst in ein paar Jahrzehnten bekannt sein werden. Aber dafür dann wohl auch gleich wieder Massiv, weil in Masse praxiserprobt (immerhin wird hier in das Ökosystem durch Windes eingegriffen).
Kernfusion... ich weis nicht ob ich das als Lösung sehen will. Wenn da nen Kraftwerk hoch geht, dürfte das was passiert weit heftiger sein als bei einem AKW. Die Energie mit der da gearbeitet wird ist um ein vielfaches höher. Abgesehen davon hab ich auch keinen Bock auf zukünftige Kernfusionswaffen. Die Forschung daran sollte man lieber wieder zur Seite legen.
Zuletzt geändert von Raif dFrey am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#23
hm also ansich wäre es wohl gar nicht nötig irgendwie Windparks neu aufzubauen...
http://www.swr.de/report/-/id%3D233454/ ... index.html
klar macht man sich da abhänig von einem anderen Land, aber ich bin lieber von Norwegen (wasserkraft), als von einem instabilen Russland abhängig (Gas).
Und soweit ich weiss exportieren wir Strom, da wir einen Überschuss haben (sonst hätten sie ja jetzt nicht AKW's vom Netz nehmen können). Problem ist dabei eher, dass die Big 4 an den Stombörsen ihren Atomstrom gegen Ökostrom tauschen, und somit einen Ökostrom anbieten der eigendlich Atomstrom ist.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,526807,00.html
In diesem Sinne Kabel verlegen anschliessen und das Energiemonopol brechen, denn der Strom aus Norwegen ist auch sagenhaft günstig .
Cheers
http://www.swr.de/report/-/id%3D233454/ ... index.html
klar macht man sich da abhänig von einem anderen Land, aber ich bin lieber von Norwegen (wasserkraft), als von einem instabilen Russland abhängig (Gas).
Und soweit ich weiss exportieren wir Strom, da wir einen Überschuss haben (sonst hätten sie ja jetzt nicht AKW's vom Netz nehmen können). Problem ist dabei eher, dass die Big 4 an den Stombörsen ihren Atomstrom gegen Ökostrom tauschen, und somit einen Ökostrom anbieten der eigendlich Atomstrom ist.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,526807,00.html
In diesem Sinne Kabel verlegen anschliessen und das Energiemonopol brechen, denn der Strom aus Norwegen ist auch sagenhaft günstig .
Cheers
Zuletzt geändert von Eldariel am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#24
achja und zu Japan:
Dort gibt es akute Probleme, Opfer des Tsunamis, welche in den Medien wegen Fukushima untergehen. Dort muss man sofort und aktiv helfen. Mein Beileid an alle betroffenen.
Was die Informationspolitik über Fukushima betrifft, denke ich wird man die Wahrheit erst in 10-20 jahren oder noch später erfahren (sei es aufgebläht worden oder viel schlimmer gewesen als gesagt). Denn jede Regierung der Welt, würde bei so einer Katastrophe lügen, vertuschen, runterspielen, ablenken, denn die Wahrheit steht finanziellen Interessen entgegen.
Dass sich Deutsche Politiker jeder Coleur nicht schämen Katastrophen zum Wahlkampf zu nutzen, ist ansich rein menschlich gesehen unmenschlich, verachtenswert und erbärmlich.
Diese Panikmache durch die Medien (egal ob springer medien oder andere) ist genauso zu werten.
Was mich interessiert und was ich im Netz nur Teilweise finde ist wie sieht die Versorgungssituation in Japan aus, was wird getan um sie zu verbessern, inwieweit beteiligen sich ausländische Hilfswerke dort.
Und nein ich gebe zu ich Spende kein Geld für Japan, da immer nur ein Bruchteil der Spenden dort ankommt wofür sie gedacht waren (da in der Regel ein aufgeblähter Verwaltungsapperat der Hilforganisationen bezahlt werden muss bevor der Rest weitergeleitet wird), da zahl ich lieber brav meine Steuern und verlange von der Regierung aktiv mit unser eigenen Infrastruktur Material nach japan zu schaffen (was ja wohl auch geschieht) und das geld was dann da fliesst können sie meinetwegen gerne verdoppeln.
cheers
Dort gibt es akute Probleme, Opfer des Tsunamis, welche in den Medien wegen Fukushima untergehen. Dort muss man sofort und aktiv helfen. Mein Beileid an alle betroffenen.
Was die Informationspolitik über Fukushima betrifft, denke ich wird man die Wahrheit erst in 10-20 jahren oder noch später erfahren (sei es aufgebläht worden oder viel schlimmer gewesen als gesagt). Denn jede Regierung der Welt, würde bei so einer Katastrophe lügen, vertuschen, runterspielen, ablenken, denn die Wahrheit steht finanziellen Interessen entgegen.
Dass sich Deutsche Politiker jeder Coleur nicht schämen Katastrophen zum Wahlkampf zu nutzen, ist ansich rein menschlich gesehen unmenschlich, verachtenswert und erbärmlich.
Diese Panikmache durch die Medien (egal ob springer medien oder andere) ist genauso zu werten.
Was mich interessiert und was ich im Netz nur Teilweise finde ist wie sieht die Versorgungssituation in Japan aus, was wird getan um sie zu verbessern, inwieweit beteiligen sich ausländische Hilfswerke dort.
Und nein ich gebe zu ich Spende kein Geld für Japan, da immer nur ein Bruchteil der Spenden dort ankommt wofür sie gedacht waren (da in der Regel ein aufgeblähter Verwaltungsapperat der Hilforganisationen bezahlt werden muss bevor der Rest weitergeleitet wird), da zahl ich lieber brav meine Steuern und verlange von der Regierung aktiv mit unser eigenen Infrastruktur Material nach japan zu schaffen (was ja wohl auch geschieht) und das geld was dann da fliesst können sie meinetwegen gerne verdoppeln.
cheers
Zuletzt geändert von Eldariel am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
#25
Beständig wechseln in vielen Meeren Ebbe und Flut etwa alle sechs Stunden und setzen riesige Wassermassen in Bewegung. Mit Meeresströmungs-Kraftwerken können diese als erneuerbare Energiequelle zur Stromerzeugung genutzt werden. Das neue BINE Projekt-Info "Seaflow - Strom aus Meeresströmungen" stellt die Ergebnisse einer Pilotanlage vor, die 2003 im Rahmen eines britisch-deutschen Forschungsprojekts vor der englischen Küste in Betrieb genommen wurde. Die Broschüre ist kostenfrei bei BINE Informationsdienst telefonisch unter bla bla bla....
Die Anlage ähnelt einer Windenergieanlage - doch der Rotor dreht unter Wasser. Der Prototyp war auf eine Leistung von 300 kW ausgelegt. Der Rotor übertraf im Betrieb die Prognosewerte um 25% und konnte damit sogar die, im Vergleich zu den Berechnungen, etwas geringere Tidenströmung nahezu ausgleichen. Bei der Konstruktion zentraler Bauteile war das Know-how "deutscher" Experten aus der Windenergie gefragt. Rotor, elektrisches System, Steuerung und Regelung der Anlage wurden am Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) in Kassel gemeinsam mit Komponentenherstellern entwickelt und optimiert.
Ein idealer Standort für ein Meeresströmungskraftwerk verfügt über eine Wassertiefe von 15 bis 20 Metern bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 2 bis 3 Metern pro Sekunde. Solche Bedingungen finden sich bevorzugt in Meeresbuchten, Meerengen und zwischen Inseln. Zwar sind sie an deutschen Küstengewässern kaum zu finden, aber allein für Europa sind etwa 100 geeignete Standorte mit einem Potenzial von 12 Gigawatt bekannt. Dabei wurde bislang noch keine systematische Standortsuche durchgeführt.
Die nächste Anlagengeneration der Strömungskraftwerke wird bereits konzipiert: sie wird mit zwei Rotoren bereits eine Gesamtleistung von 1,2 Megawatt erreichen. Die Stromgestehungskosten können bei in Serie gefertigten Anlagen zwischen 5 und 10 Cent je Kilowattstunde liegen. )
BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) gefördert.
zum abschluss wenn uns Japan schon seit dem 2 Weltkrieg alles nachmacht, sei es mit der Diktatur oder den AKW's wecke die Leute mal einer.
In diesem Sinne Cheers
Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Anlage ähnelt einer Windenergieanlage - doch der Rotor dreht unter Wasser. Der Prototyp war auf eine Leistung von 300 kW ausgelegt. Der Rotor übertraf im Betrieb die Prognosewerte um 25% und konnte damit sogar die, im Vergleich zu den Berechnungen, etwas geringere Tidenströmung nahezu ausgleichen. Bei der Konstruktion zentraler Bauteile war das Know-how "deutscher" Experten aus der Windenergie gefragt. Rotor, elektrisches System, Steuerung und Regelung der Anlage wurden am Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) in Kassel gemeinsam mit Komponentenherstellern entwickelt und optimiert.
Ein idealer Standort für ein Meeresströmungskraftwerk verfügt über eine Wassertiefe von 15 bis 20 Metern bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 2 bis 3 Metern pro Sekunde. Solche Bedingungen finden sich bevorzugt in Meeresbuchten, Meerengen und zwischen Inseln. Zwar sind sie an deutschen Küstengewässern kaum zu finden, aber allein für Europa sind etwa 100 geeignete Standorte mit einem Potenzial von 12 Gigawatt bekannt. Dabei wurde bislang noch keine systematische Standortsuche durchgeführt.
Die nächste Anlagengeneration der Strömungskraftwerke wird bereits konzipiert: sie wird mit zwei Rotoren bereits eine Gesamtleistung von 1,2 Megawatt erreichen. Die Stromgestehungskosten können bei in Serie gefertigten Anlagen zwischen 5 und 10 Cent je Kilowattstunde liegen. )
BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) gefördert.
zum abschluss wenn uns Japan schon seit dem 2 Weltkrieg alles nachmacht, sei es mit der Diktatur oder den AKW's wecke die Leute mal einer.
In diesem Sinne Cheers

Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Ahrmando Ladon am So 14. Apr 2013, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.