Seite 1 von 2
#1
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:08
von Xaradon GD
Hallo D4O'ler,
die schlechte Nachricht zuerst:
Unsere Server werden immer noch beschossen (DDOS), mit Spitzen von über 15 Gb/s.
die gute Nachricht:
Wir haben eine Lösung, brauchen aber aufgrund des doch etwas größeren Traffics etwas mehr Zeit diese anzupassen.
Daher kann ich nicht sagen wann diese für PPS und FZ zur Verfügung steht.
Die Beta User können diese schon ausprobieren wollen, können den D4O Connect Launcher, runterladen.
Den Launcher bitte in ein neues Verzeichnis packen, bitte sicherstellen das min. Net Framework 4.6, sowie c++ Redist 2008 und 2010 installiert ist.
Bei Problemen bitte eine Mail an
Xaradon@d4o.de oder ins Support System
Zum Thema Discord:
Der Discord ist freiwillig, für User als auch für Staffis.
Wir Devs posten dort manchmal kleine Updates, oder picken uns User zum testen raus damit wir sofortigen Rücklauf haben und die schlimmsten Bugs fixen können bevor wir es auf alle loslassen.
Ich habe mir im Discord ein paar fleißige Helferlein geholt, die mich da unterstützen. Wichtig! Diese User sind
keine Staffis und gehören auch nicht zum D4O Team. Dh. sie haben auch keine Rechte auf dem Server etc. Sie greifen mir lediglich im Discord unter die Arme, damit dieser nicht aus dem Ruder läuft.
Sobald wir es aber fertig haben, kommt natürlich ein Post im Forum.
LG
Euer D4O Team
#2
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:31
von Adrian
Hallo,
wenn ich unter
https://accounting.xaradon.de/index.php den Client herunterlade, bekomme ich eine schwerwiegende Viren/Trojaner-Warnung (Trojan:Win32/Fuerboos.A!cl) und wird kategorisch blockiert.
Ich kann mir irgenwie nicht vorstellen, dass das korrekt ist oder bin ich paranoid?
#3
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:37
von Xaradon GD
https://www.virustotal.com/de/file/7e23 ... 515612831/
Kann sein das dein System da ein wenig rumspinnt, ich werde das Zip Archiv aber gleich nochmal Updaten
#4
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:37
von Alamir
Paranoid nicht, mein Avast hat die .exe Dateien auch erst geprüft vor der Freigabe...aber da is nix mit viren alles tutti.

#5
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:47
von Adrian
Danke Xaradon, dann warte ich besser. Ich muss sagen, dass ich skeptisch bin, wenn Avast mich anschreit und der Windows Defender den Download direkt ebenfalls blockiert, ob ich die Datei bedenkenlos durchlassen darf. Auf dem Rechner meines Frauchens brüllt zudem ihr Antivir. Wenn drei, nennen wir es mal Virenscanner

- anspringen, krieg ich schon Bauchweh, ob das richtig wäre es zu ignorieren und abzuschalten.
#6
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:51
von Alamir
Adrian hat geschrieben:Danke Xaradon, dann warte ich besser. Ich muss sagen, dass ich skeptisch bin, wenn Avast mich anschreit und der Windows Defender den Download direkt ebenfalls blockiert, ob ich die Datei bedenkenlos durchlassen darf. Auf dem Rechner meines Frauchens brüllt zudem ihr Antivir. Wenn drei, nennen wir es mal Virenscanner

- anspringen, krieg ich schon Bauchweh, ob das richtig wäre es zu ignorieren und abzuschalten.
4 Virenscanner auf einem Rechner sind 3 zuviel, da sie sich meist selbst untereinander als Virenprogramm ansehen.
Wie ich ja oben schon geschriebenen habe:
Alamir hat geschrieben:Paranoid nicht, mein Avast hat die .exe Dateien auch erst geprüft vor der Freigabe...aber da is nix mit viren alles tutti.

Das ist mein Teil was Avast dazu sagt.^^
lg
#7
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:58
von Shilana
Ich habe probeweise über das Accounting connect auch noch einmal heruntergeladen und weder beim download noch bei der extra danach angesetzten Überprüfung hat Windows-Defender was angezeigt.
#8
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:59
von Adrian
Alamir hat geschrieben:
4 Virenscanner auf einem Rechner sind 3 zuviel, da sie sich meist selbst untereinander als Virenprogramm ansehen.
Wie ich ja oben schon geschriebenen habe:
Ich will den Schnaps den Du hast

Ich hab zwei drauf, net 4...
Der Windows Defender ist nu mal so ein Standard-Rotz, dass sich aufgrund meiner Inkompetenz angeschaltet hat, nachdem ich Avast Hausarrest erteilt hatte

Als ich Avast für den Download ausgestellt hab, weil ich eben jenen als paranoid eingestuft hatte, sprang der Defender an seiner Stelle an. Mehr is da nicht und brauch ich auch nicht. Der Rest ist beim Frauchen, die unter anderen Bedingungen gleichnamige Meldung bekommt.
Dann geh ich nun Geduld haben und Schnaps trinken

*Prost*
#9
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 21:00
von Marquet Bijou
Immer die gleiche Fehlermeldung.

#10
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 21:02
von Rizzen
Der Alarm kommt wenn dann von der erweiterten Gefahrenabwehr eurer Antivirus Lösungen.
Also eine mögliche Bedrohung, da ihr ja aber der Quelle vertrauen könnt und davon gehe ich in diesem Fall aus, solltet ihr es einfach den Ausnahmen hinzufügen.
Noch etwas wichtiges, was Xaradon vergessen hat zu erwähnen: Ordner nicht im Festplattenverzeichnis erstellen.
Den D4O Connect Ordner auf den Desktop ziehen, das hat bis jetzt ohne Probleme bei jedem funktioniert.
#11
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 10:48
von Adrian
Rizzen hat geschrieben:Der Alarm kommt wenn dann von der erweiterten Gefahrenabwehr eurer Antivirus Lösungen.
Also eine mögliche Bedrohung, da ihr ja aber der Quelle vertrauen könnt und davon gehe ich in diesem Fall aus, solltet ihr es einfach den Ausnahmen hinzufügen.
Hallo, wenn ich das Forum hier lese (Martinez zum Thema Datenbankklau usw.) und bedenke, dass ich gestern beim Download eine Meldung bzgl. eines Trojaners Trojan:Win32/Fuerboos.A!cl hatte - Info zu dem Trojaner, der sich dort drin verbergen soll ist hier zu finden:
https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/th ... rboos.A!cl
(ich hoffe, dass es ist okay, dass ich eine Microsoft Seite verlinke, ansonsten bitte löschen und Google Suche benutzen), werde ich sicherlich nicht auf einer Vertrauensbasis gegenüber den Betreibern die Software freigeben.
Der Download wurde direkt systembedingt blockiert. Als Antwort auf meine Bedenken finde ich es schade, dass einfach gesagt wird, Dein System spinnt oder ich solle Vertrauen haben und es freigeben. Ich selbst mag paranoid sein, aber naiv mit Sicherheit nicht. Ein Dateidownload, welcher auf zwei unabhängigen Systemen versucht worden sind zu installieren, wurden mit der Meldung des Trojaners blockiert. Einen dritten Test habe ich heute in der Firma gestartet und habe beim Download ebenfalls die Meldung bekommen. Sicherlich meldet Virustotal nichts zurück, aber im Gegenzug könnte ich diesen Kommentar/Antwort/Einwand auch mit "das bedeutet nichts" zurückgeben. Dass der Download bei mir die Meldung bei der DATEI zurückgibt, habe ich per Screenshot bereits verlinkt und aus meiner Sicht sollte man das nicht ignorieren. Grundlos wird die Meldung sicher NICHT auftauchen.
Vermutlich kommen nun die Unken hervor, die sagen, das liegt an der Viren-Software. Die Software kollidiert mit der einen und die mit der anderen oder der Viren-Scanner ist Mist. Fakt ist dennoch, dass sicherlich genau jene, die das sagen die ersten sind, die am lautesten brüllen, wenn ihre Daten geklaut werden würden. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Gestern wurde mir gesagt, dass man Vertrauen zu der Quelle haben könnte. Nur weil ich etwas mag, ein Spiel oder eine Person, schenke ich sicher nicht gleich jedem ein grenzenloses Vertrauen und den Zugang zu meinen persönlichen Daten. Ich hinterfrage das ganze lieber, bis ich eventuell eine fundierte Erklärung bekomme, warum drei PCs den Download aufgrund des vermeintlichen Trojaners blockieren, was vielleicht die Brücke zu einer Vertrauensbasis schlussendlich schaffen könnte bzw. warte, dass/ob der Download bereinigt wurde.
Denjenigen, die nun vielleicht schreiben wollen ''Du musst das nicht runterladen oder spielen, zwingt dich keiner zu" oder "Ich hab des aber nich...", sei gesagt, dass diese Antwort mit Sicherheit die unqualifizierteste von allen ist und niemandem weiterhilft. Ich möchte gerne spielen, aber im Zeitalter der Cyberkriminalität und des gläsernen Nutzers, erhoffe ich mir doch eine aussagekräftigere Antwort auf meine Frage nach dem "Warum" seitens der Betreiber als diese, denn 3 Rechner in 3 Netzwerken mit gleichem Problem ist schon komisch und auch wenn der Windows Defender bspw. verpöhnt ist, so wird aber auch er bspw. einen Grund haben, die Datei als Bedrohung (Trojaner) einzustufen/identifizieren, ebenso wie AVast und genau diese Erklärung würde vielleicht (meine) Bedenken ausräumen. Immerhin ist dies doch auch im Sinne der Erfinder hier Fehler, Probleme und Gefahren aufzuzeigen oder nicht? Denn wenn nicht, dann halt ich wirklich die Klappe.
#12
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 11:31
von Alamir
Adrian hat geschrieben:Rizzen hat geschrieben:Der Alarm kommt wenn dann von der erweiterten Gefahrenabwehr eurer Antivirus Lösungen.
Also eine mögliche Bedrohung, da ihr ja aber der Quelle vertrauen könnt und davon gehe ich in diesem Fall aus, solltet ihr es einfach den Ausnahmen hinzufügen.
Hallo, wenn ich das Forum hier lese (Martinez zum Thema Datenbankklau usw.) und bedenke, dass ich gestern beim Download eine Meldung bzgl. eines Trojaners Trojan:Win32/Fuerboos.A!cl hatte - Info zu dem Trojaner, der sich dort drin verbergen soll ist hier zu finden:
https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/th ... rboos.A!cl
(ich hoffe, dass es ist okay, dass ich eine Microsoft Seite verlinke, ansonsten bitte löschen und Google Suche benutzen), werde ich sicherlich nicht auf einer Vertrauensbasis gegenüber den Betreibern die Software freigeben.
Der Download wurde direkt systembedingt blockiert. Als Antwort auf meine Bedenken finde ich es schade, dass einfach gesagt wird, Dein System spinnt oder ich solle Vertrauen haben und es freigeben. Ich selbst mag paranoid sein, aber naiv mit Sicherheit nicht. Ein Dateidownload, welcher auf zwei unabhängigen Systemen versucht worden sind zu installieren, wurden mit der Meldung des Trojaners blockiert. Einen dritten Test habe ich heute in der Firma gestartet und habe beim Download ebenfalls die Meldung bekommen. Sicherlich meldet Virustotal nichts zurück, aber im Gegenzug könnte ich diesen Kommentar/Antwort/Einwand auch mit "das bedeutet nichts" zurückgeben. Dass der Download bei mir die Meldung bei der DATEI zurückgibt, habe ich per Screenshot bereits verlinkt und aus meiner Sicht sollte man das nicht ignorieren. Grundlos wird die Meldung sicher NICHT auftauchen.
Vermutlich kommen nun die Unken hervor, die sagen, das liegt an der Viren-Software. Die Software kollidiert mit der einen und die mit der anderen oder der Viren-Scanner ist Mist. Fakt ist dennoch, dass sicherlich genau jene, die das sagen die ersten sind, die am lautesten brüllen, wenn ihre Daten geklaut werden würden. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Gestern wurde mir gesagt, dass man Vertrauen zu der Quelle haben könnte. Nur weil ich etwas mag, ein Spiel oder eine Person, schenke ich sicher nicht gleich jedem ein grenzenloses Vertrauen und den Zugang zu meinen persönlichen Daten. Ich hinterfrage das ganze lieber, bis ich eventuell eine fundierte Erklärung bekomme, warum drei PCs den Download aufgrund des vermeintlichen Trojaners blockieren, was vielleicht die Brücke zu einer Vertrauensbasis schlussendlich schaffen könnte bzw. warte, dass/ob der Download bereinigt wurde.
Denjenigen, die nun vielleicht schreiben wollen ''Du musst das nicht runterladen oder spielen, zwingt dich keiner zu" oder "Ich hab des aber nich...", sei gesagt, dass diese Antwort mit Sicherheit die unqualifizierteste von allen ist und niemandem weiterhilft. Ich möchte gerne spielen, aber im Zeitalter der Cyberkriminalität und des gläsernen Nutzers, erhoffe ich mir doch eine aussagekräftigere Antwort auf meine Frage nach dem "Warum" seitens der Betreiber als diese, denn 3 Rechner in 3 Netzwerken mit gleichem Problem ist schon komisch und auch wenn der Windows Defender bspw. verpöhnt ist, so wird aber auch er bspw. einen Grund haben, die Datei als Bedrohung (Trojaner) einzustufen/identifizieren, ebenso wie AVast und genau diese Erklärung würde vielleicht (meine) Bedenken ausräumen. Immerhin ist dies doch auch im Sinne der Erfinder hier Fehler, Probleme und Gefahren aufzuzeigen oder nicht? Denn wenn nicht, dann halt ich wirklich die Klappe.
Kommen wir mal zu den Fakten wie es sich seit Anbeginn aller Zeiten mit Windows Virenabwehr verhält. Hat noch nie was getaugt, war schon immer Scheisse und wirds auch bleiben. Dann Google dir die Ergebnisse einfach mal, was du nicht tuen wirst, weil du sonst zu gläsern wirst, denn das bist du wenn du ein Smartphone benutzt schon wie hulle, dazu kommt die Verknüpfung mit Facebook dazu usw.
Fakt ist ausserdem das sich grundlegend mehrere Virenscanner auf einem PC sich gegenseitig als Viren ansehen und das kann und wird niemals gut gehen, aber kannste alles Goggeln was du ja aber nicht machen wirst, wegen der gläsernen Transparenz.
Ich nutze Avast seit es Avast gibt und hatte bisher 1mal einen Trojanerangriff den Avast erkannt und eliminiert hat und du willst mir allen ernstes erzählen das du mit deinem ach so tollen Antiwasweißichsystem eine Trojanerwarnung bekommst. Da behaupte ich mal glatt du hast Ihn schon drauf und dieser sorgt dafür das alles andere als Virus angesehen wird.
Ich glaube das beste für dich ist, schmeiß PC und Smartphone ausm Fenster und zieht in den Wald ohne Strom, dann haste nur noch Mückenangriffe mit denen du klar kommen musst!
Ich finde es schon mehr als Anmaßend einen Verantwortlichen zum einen schon fast zu bezichtigen Trojanersoftware zum DL anzubieten und zum anderen Ihn dadurch auch noch Unfähigkeit zu erstellen.
Ansonsten noch nen schönen Gruß von Dieter Nuhr
Ich habe fertig
#13
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 11:34
von Rizzen
Du musst es ja nicht runterladen, zwingt dich keiner zu

Fakten:
- Die Datei ist NEU, also im Internet nicht bekannt, weder bei Microsoft noch bei Antivirenlösungen. Neue Dateien, die im Internet auftauchen oder eingeschickt werden, werden in den jeweiligen Laboren geprüft.
- Wie schon gesagt ist deine Warnung auf die Advanced Thread Defense-Technologie deiner Antivirenlösung zurückzuführen, also eine möglicherweise schadhafte Software... weil unbekannt
- Sollte man niemals mehr als eine Antivirenlösung gleichzeitig aktiv haben. Das ist auch ein Fakt. 2 Programme machen deinen PC nicht sicherer sondern anfälliger
- Ich habe nicht gesagt du SOLLST Vertrauen zur Quelle haben sondern dass ich davon ausgehe, dass man zu Xaradon Vertrauen haben kann. (Es sei denn er will uns für üble Machenschaften missbrauchen^^)
PS: Windows Defender hat mit die höchste Zahl an False-Positive Alarmen
#14
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 11:42
von Xaradon GD
Also, das dein virenscanner das als Virus ansieht kann verschiedene Möglichkeiten haben. Zum einen habe ich kein Zertifikat von Microsoft, weshalb zb smartscreen anspringt da sie mich nicht als Entwickler kennen.
Zum anderen verbindet sich der Launcher mit dem Server (Rest API und SVN) gleichzeitig überwacht er natürlich das Spieleverzeichnis, damit du zum einen immer die Aktuellsten Daten hast und zum anderen keiner die Daten zu seinem Vorteil verändern kann. Ich werde mir deine Fehlermeldung heute Nachmittag nochmal anschauen, vlt weiß ich dann mehr
#15
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 11:49
von Adrian
Danke Alamir für diese sehr fundierte und nette Antwort. Entschuldige, wenn ich ganz ehrlich keine Worte für diese aggressive Antwort von Dir finde. Warum Du so angriffslustig auf mich reagierst, kann ich nicht nachvollziehen. Aber es ist vielleicht deine Art und von daher in Ordnung für mich. Du kannst gern anschließend weiter gegen mich torpedieren. Dies sollte keine Hetze werden ebenso wenig als Grundlage für eine Schlammschlacht dienen.
Rizzen hat geschrieben:Du musst es ja nicht runterladen, zwingt dich keiner zu

Fakten:
- Die Datei ist NEU, also im Internet nicht bekannt, weder bei Microsoft noch bei Antivirenlösungen. Neue Dateien, die im Internet auftauchen oder eingeschickt werden, werden in den jeweiligen Laboren geprüft.
- Wie schon gesagt ist deine Warnung auf die Advanced Thread Defense-Technologie deiner Antivirenlösung zurückzuführen, also eine möglicherweise schadhafte Software... weil unbekannt
- Sollte man niemals mehr als eine Antivirenlösung gleichzeitig aktiv haben. Das ist auch ein Fakt. 2 Programme machen deinen PC nicht sicherer sondern anfälliger
- Ich habe nicht gesagt du SOLLST Vertrauen zur Quelle haben sondern dass ich davon ausgehe, dass man zu Xaradon Vertrauen haben kann. (Es sei denn er will uns für üble Machenschaften missbrauchen^^)
PS: Windows Defender hat mit die höchste Zahl an False-Positive Alarmen
Danke Dir Rizzen & Xaradon.

Gibt noch nette Menschen

Etwas ähnliches hat mir vorhin unser ITler bei einem Kaffee auch versucht zu erklären. Sprich, dass dies der Fall sein könnte, dass Security Programme, besonders der Defender gerade bei 'neuen Dateien' extrem Fehler anfällig reagieren kann. Dann nehmen wir das mal als positiven Impuls und schauen es uns an.
#16
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 11:45
von Robijn
Das Posting von Alamir zeigt hier doch ganz deutlich, das Er es ist, welcher wirklich keine Ahnung von der Materie hat.
Sowas nennt man gefährliches Halbwissen.
Nicht fundiert erklären können woran es liegen kann, aber die zweifelnde Person mal eben bloßstellen.
Ganz schön arm.
Punkt.
Zum Thema allgemein:
Das ist hier ja alles noch eine Beta, habe ich verstanden.
Die Art und Weise wie hier gedownloaded werden soll, Ordner auf den Desktop gelegt werden sollen, Anwendungen mir admin-Rechten gestartet werden müssen.....
Das zeigt mir doch, das die Entwicklung noch in den Kinderschuhen steckt und wie unausgegoren das ganze noch ist. Viel zu früh, um mit einer vorweihnachtlichen Mail frühere Spieler wieder ins Spiel zu holen.
Ich für meinen Teil bin jetzt erstmal bedient und werde keine weiteren Versuche, ins F2P zu kommen, unternehmen.
Ich warte jetzt auf eine von offizieller Seite downloadbare setup-Datei welche das Spiel ordentlich installiert, in meinem System hinterlegt und welche ich, wenn ich will, per Systemsteuerung wieder deinstallieren kann.
Die ganze Geschichte mit vermeintlichen DDOS-Angriffen und die m. E. teilweise laienhaften Lösungsversuchen lasse ich jetzt mal aussen vor.
Sollte sich hier nichts akzeptables mehr tun, habe ich auch kein Problem damit, die vorweihnachtliche Mail zu löschen, D4O wieder zu vergessen und mich anderen interessanten Onlinespielen zu widmen.
Um es mit Dieter Nuhr's Worten zu sagen (gell, Alamir ?)
Habe fertig
genervte Grüsse,
von hinter Robijn
#17
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 12:10
von Larini
Also für mich zeigt dein Post das du keine Ahnung von der Materie hast...Weist du den wie so eine Struktur aussehen muss und soll mit einem so alten System wie D4O? Ja? Dann bitte einmal hier rein deine Erklärung!
Ansonsten kann ich nur sagen auf nimmer wiedersehen...
#18
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 12:13
von Tayat GM
Wir bleiben bitte sachlich und bei dem Thema , ja?
Sonst beginne ich zu löschen !
Also, Back to Topic ... bitte.
Tayat GM
#19
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 12:21
von Duglas
Hey Tayat,
gern zur aktuellen Lage.
Wie sieht es denn aus mit den Servern? Da Xaradon vorhin in einem Post geschrieben hat, dass er sich was nachmittags anschauen wird, gehe ich mal davon aus, dass er auch erst nachmittags für die Server wieder Zeit finden wird oder?
Nur damit man in etwa weiß, wann man es wieder versuchen kann.

#20
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 12:30
von Xaradon GD
Hey Duglas,
ich bin unerwartet schon früher zuhause, schaue mir gerade auch schon SW an und danach PPS. Momentan warte ich noch auf eine Antwort von DS, da die da aber heute auch noch Tagsüber eine Veranstaltung haben, werde ich Mouse erst gegen Abend (deren Zeit) erreichen können. Unabhängig davon arbeiten Caeculus und Ich, weiterhin an unseren Login Servern, da das im ersten Test eig. gut geklappt hat bis der Login Server aufgrund von zu vielen Anfragen sich schlafen gelegt hat.
Ich kann verstehen das einige frustriert sind, das bin ich als Mensch hinter Xaradon auch, aber wir können nur täglich unser bestes geben und hoffen das am Ende etwas rauskommt, damit wir alle wieder spielen können.
#21
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 12:40
von Ajax Inai
na dann hoffen wir mal das sich die Deppen (mit ihren DDoS Angriffen) irgendwann nen neues Hobby suchen oder wenigstens andere server ;D und danke für die Arbeit und den Frust den du auf dich nimmst
#22
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 12:57
von Robijn
Larini hat geschrieben:Also für mich zeigt dein Post das du keine Ahnung von der Materie hast...Weist du den wie so eine Struktur aussehen muss und soll mit einem so alten System wie D4O? Ja? Dann bitte einmal hier rein deine Erklärung!
Ansonsten kann ich nur sagen auf nimmer wiedersehen...
Larini,
der Finsterzahn Client 1.25 z.B. macht es vor. Der ist nicht jünger

Da muss ich nicht wissen wie es aussiehen kann. SO sollte es sein.
Ansonsten kann ich nur sagen auf wiedersehen....wenn es soweit ist....
#23
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 15:28
von Ypselon
Robijn hat geschrieben:Larini hat geschrieben:Also für mich zeigt dein Post das du keine Ahnung von der Materie hast...Weist du den wie so eine Struktur aussehen muss und soll mit einem so alten System wie D4O? Ja? Dann bitte einmal hier rein deine Erklärung!
Ansonsten kann ich nur sagen auf nimmer wiedersehen...
Larini,
der Finsterzahn Client 1.25 z.B. macht es vor. Der ist nicht jünger

Da muss ich nicht wissen wie es aussiehen kann. SO sollte es sein.
Ansonsten kann ich nur sagen auf wiedersehen....wenn es soweit ist....
Nun dann auf Wiedersehen ... es zwingt dich keiner hier zu sein.
Schonmal überlegt das Finsterzahn ein komplett anderes System ist ? Ja es ist alt, aber genau deswegen gibt es damit wesentlich weniger Probleme, weil man schon vieles kennt. Leider gibt es aufgrund des Alters aber auch Probleme mit neuen Betriebssystemen.
Schicksalswind dagegen ist ein anderer Client, und ich glaube nicht das einer der DEVS schonmal ein F2P Spiel versucht hat zu machen. Man muss auch bedenken, es ist alles im Aufbau. Nebenbei haben die meisten auch noch reguläre Jobs, damit man was zu Essen hat und auch die Miete zahlen kann.
Aber wie ich aus deinem Beitrag ersehen kann, scheinst du voll die Ahnung zu haben. Warum also stellst du dein Wissen nicht den Devs zur Verfügung ? Ich bin sicher, deiner Hilfe würde gerne angenommen werden ..
PS: Und nein, ich bin kein Entwickler oder sonstwas für D4O, ich betreibe einzig und alleine das Forum, habe aber ansonsten mit der D4O Entwicklung nichts zu tun. Daher ist dieses meine Meinung als Privatmensch.
#24
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 17:33
von Robijn
Ja sagt mal, was ist denn mit Euch los?
Ist die Haut schon so dünn geworden?
Schiesst Ihr Euch jetzt ein, oder was? Das wird jetzt lächerlich ! Jetzt wird man schon von offizieller Seite vergrault. Ypselon, du als "Forenbetreiber" solltest zu allererst eine andere Ton-, und Gangart wählen.
Die Community hier ist ja soooo groß, da vergrault man eben die, die mal Kritik äussern. Macht nur so weiter, dann könnt Ihr hier bald ganz zumachen.
Sorry, ich bin seit Gamigo-Zeiten älter geworden. So ein Kinderkram tue ich mir dann wohl doch nicht mehr an.
Tschüss
#25
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 17:49
von Xaradon GD
Also,
ich will nur mal eben in den Raum werfen das Finsterzahn die gleichen Probleme wie PPS und SW hat. Allerdings steht FZ nicht im Fokus der Angriffe aufgrund der dortigen Spielerzahlen.
Zum D4O Connect, es ist ein Zip Archiv welches du downloadest. Die einzige Einschränkung besteht das du den nicht in die Programm Ordner von Windows entpacken sollst.
Was so falsch daran ist ihn als Admin zu starten verstehe ich nicht, da du ja auch den Client als Admin starten musst.
Bei den vermeintlichen DDOS Angriffen, ich kann dir gerne die E-Mail von unserem Provider zeigen
Aber wie sagt man so schön Reisende soll man nicht aufhalten.
Du hast deine Meinung verkündet, ich kann sie zu einem gewissen Teil nachvollziehen da wir alle eig. auch nur spielen wollen. Aber ich finde dabei sollte man es dann auch belassen und nicht weiter drauf rumhacken, vor allem vor dem Wissen das es Menschen im Team gibt die von Morgens bis Abends an Lösungen arbeiten.